
Hundeurlaub in Deutschland: Die 5 schönsten Regionen
Jedes Jahr kommt die Zeit, in der wir anfangen, darüber nachzudenken, was wir mit unserem pelzigen Familienmitglied während dem Urlaub machen. Aber das muss nicht sein. Von Spaziergängen am Strand bis zu langen Wanderungen im Wald, Deutschland ist vollgepackt mit hundefreundlichen Reisezielen. Wir stellen dir 5 Regionen in Deutschland vor, die dich und deinen vierbeinigen Freund mit offenen Armen empfangen werden. Dein Hundeurlaub wird so ein voller Erfolg.
Erholungs- und Hundeurlaub auf der Insel Usedom
Zwei -und Vierbeiner, die gerne im Wasser unterwegs sind, finden in Usedom ein breites Angebot an Hundestränden. Dort lassen sich nicht nur lange und erholsame Strandspaziergänge unternehmen, sondern hier kann der Hund in auch in ausgewiesenen Strandabschnitten baden.
Die Kaiserbäder, wie die drei Städte auf Usedom auch noch genannt werden, sind Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Der Begriff geht auf Anfang 1900 zurück. Wer etwas auf sich hielt, machte hier Urlaub. Noch heute sind die Spuren in Form der grandiosen Architektur zu sehen. Prachtvolle Villen und Häuser sind eine Augenweide.
In Ahlbeck steht die älteste Seebrücke. Beliebt ist sie bei den Gästen und auch als Filmmotiv stand sie schon oft Pate. Wer hier seinen Urlaub verbringt, darf gerne sein Haustier mitbringen. Zahlreiche Gastgeber bieten Unterkünfte an, die perfekt auf den Hund zugeschnitten sind. Ein großes Plus sind pflegeleichte Böden, umzäuntes Gelände und ein Hundestrand. In Restaurants oder Cafés gibt fast nirgends Problem, der vierbeinige Freund wird gerne gesehen. Passieren kann dir nur, dass zuerst Dein Hund Wasser bekommt, bevor du bedient wirst.
Während eures Aufenthalts in Usedom solltet ihr die Gelegenheit nutzen und die Festung von Swinemünde zu erkunden. Swinemünde, die größte und östlichste Stadt der Insel, erreicht ihr über die Europapromenade von Ahlbeck oder per Fähre.
Falls es dir möglich ist, deinen Urlaub außerhalb der Saison zu nehmen, ist es noch etwas leichter. In dieser Region stört es niemand, wenn dein Hund am normalen Strand läuft.
Hundeurlaub in der Eifel
Ein Besuch am Rursee in der Eifel empfiehlt sich besonders für einen Hundeurlaub am Wochenende. Hier kannst du und dein Vierbeiner nicht nur Sightseeing machen, sondern im Eifel Beach Club auch gemütlich am Strand entspannen. Es gibt einen extra Strand für deinen Hund. Hier kann er auch ohne Leine schwimmen. Die Restaurants oder Cafés, die es in großer Anzahl gibt, sind nicht abgeneigt, auch einen Hund als Gast zu begrüßen.
Die kleinen Städtchen rund um der Umgebung sind sehr interessant. Die Fachwerkhäuser sind immer eine Betrachtung wert. Besonders hundefreundliche Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr in Heimbach.
Als Tagesausflugsziel mit dem Hund eignet sich die Burg Reifferscheid in Hellenthal. Die mittelalterliche Burg auf einem Hügel gibt es seit 1106 und gilt als echtes Highlight in der Eifel. Eine Wanderung zum Nationalpark Eifel ist ebenfalls eine interessante Alternative. Für Nachtwanderer ist der Besuch der Sternwarte sehr spannend.
Sightseeing Hundeurlaub am Bodensee
Eines der beliebtesten Ziele für einen Hundeurlaub ist der Bodensee. Von Spaziergängen über Sightseeing bis hin zum Plantschen im See hat der Bodensee viel zu bieten. Besonders Konstanz und Lindau stehen für einen Urlaub mit Hund hoch im Kurs, da sie zum Verweilen und Entspannen einladen. An drei Badestränden rund um Konstanz darf der Hund mit ins Wasser. Am Seerhein beispielsweise gibt es die Möglichkeit, neben dem Biergarten „Die Bleiche“ ins kühle Nass zu springen. Zwischen der Fähre und dem Strandbad Horn liegt der Hörnle Park. Hier ist das Baden ebenfalls erlaubt. Der dritte Tipp ist die Schmugglerbucht. Diese befindet sich zwischen der Seestraße und dem Hörnle Park.
Die Stadt im Bodensee, Lindau, ist ebenfalls für den Hundeurlaub prädestiniert. Bei fast allen Gastgebern können die Hunde mitgebracht werden. Keine Leinenpflicht oder Gartenmitbenutzung sind weitere positive Aspekte.
Aktivitäten sind in großer Anzahl vorhanden. Nicht nur Wasser ist spannend, es gibt sehr viele Wanderwege rund um den Bodensee. Der Premiumwanderweg ist natürlich klasse. Hier haben Hund und Herrchen ihren Spaß. Empfehlenswert ist auch ein Abstecher auf die Blumeninsel Mainau oder ein Besuch des Klosters Salem. Ein besonderes Erlebnis für Mensch und Tier erwartet euch in Bregenz. Die Pfänderbahn bietet nämlich einen einzigartigen Ausblick auf Österreich, Deutschland und die Schweiz.
Eine Unterkunft mit Haustier ist am Bodensee sehr einfach zu finden. Die ganze Region ist sehr tierlieb.
Wander- und Hundeurlaub im Schwarzwald
Wenn du und dein Freund auf der Suche nach Abenteuer und Spannung bist, dann ist der Schwarzwald genau das Richtige für euch! Die Wanderwege wie der Feldberg oder der Heilklima-Steig sorgen nicht nur für genügend Abwechslung, sondern bieten euch tolle Aussichtspunkte sowie ein Naturerlebnis der besonderen Art. Für eine Verschnaufpause kann in einem der vielen hundefreundlichen Restaurants mit Biergärten Platz genommen werden. Weiterhin sind der Feldbergsteig, Rappenfelsensteig oder der Schluchseer Jägersteig zu empfehlen.
Zum Übernachten empfiehlt es sich, ein Quartier am Titisee zu suchen. Die Stadt Titisee-Neustadt ist sehr gut auf den Hundeurlaub vorbereitet. Zahlreiche Pensionen, Wohnungen oder Hotels freuen sich über ihre vierbeinigen Gäste. Weiterhin wird die Stadt mit Geschäften für Hundebedarf, Friseure oder eine gute medizinische Versorgung. Übrigens darf dein Hund im Titisee baden.
Für Vergünstigen bei Attraktionen lohnt es sich die Schwarzwald Karte zu kaufen. Mit dieser kannst du rund um den Schwarzwald mehr als 180 touristische Attraktionen besuchen und hast weitere Vorteile wie kostenlose Fahrten.
Natur- und Hundeurlaub in Rügen
Rügen ist eine Insel an der Ostsee mit einer spannenden Vergangenheit und eignet sich hervorragend für einen Hundeurlaub. Es ist ein perfekter Ort für diejenigen, die sich für Natur und Geschichte interessieren. Die seit Steinzeit von Menschen bewohnte Insel punktet vor allem mit ihrer natürlichen Schönheit und den anliegenden Stränden. Aber auch besondere Erlebnisse wie die Fahrt mit der tuckernden Schmalspurbahn “Rasender Roland” oder ein Besuch des Nationalparks Jasmund mit den größten Kreidefelsen Europas lassen sich auf der Insel unternehmen.
In dieser Region punktet Sassnitz. Zahlreiche Unterkünfte mit tierlieben Vermietern, sowie Extras wie Garten Benutzung oder eingezäuntes Gelände machen den Hundeurlaub zum Vergnügen. Auf ganz Rügen gibt es zahlreiche Hundestrände. Von Anfang Mai bis Ende September dürfen sie nur an ausgewiesen Orten planschen. Außerhalb der Saison kannst du mit ihnen überall baden oder spazieren. Der bekannteste und einer der schönsten Orte ist Binz. Der Ortskern und seine Häuser, die im Stil der Bäderarchitektur erschaffen wurden, sind immer das Ziel von zahlreichen Gästen. Hunde sind sehr willkommen. Fast alle Unterkünfte haben Platz für die Vierbeiner. Vier Kilometer Sandstrand ohne Autos sind die optimalen Voraussetzungen für einen entspannten Hundeurlaub. Zu zahlreichen Unternehmungen kannst du deinen Hund problemlos mitnehmen.
Tipp: Wenn du nach der perfekten Zugverbindung zum Zielort suchst, kannst du unsere flexible Bahnsuche nutzen. Diese erspart dir nicht nur Zeit, sondern stellt dir auch genaue Informationen über die Abfahrtszeit, Dauer und dem Transportunternehmen bereit.
Tags
AktivitätenBaden-WürttembergBodenseeEifelHundKonstanzLindauMecklenburg VorpommernNationalparkNordrhein-WestfalenNordseeOstseePolenSchwarzwaldUsedomWanderurlaubWellnessÄhnliche Posts

14 Orte in Berlin zum Foto machen und spazieren

Kurzurlaub Norddeutschland: Top 13 Orte für Paare

Sehenswürdigkeiten in Memmingen und Umgebung

Romantischer Urlaub für Verliebte

Die schönsten Wandergebiete Deutschlands

Top 10 Food-Festivals in Deutschland

Spiekeroog – Urlaub auf der grünen Insel

Urlaub am See in Süddeutschland

Hamburg – Das Tor zur Welt
- Cityguide
- Reisemagazin
- Pauschalreise
- Flug
- Unterkunft
- Mietwagen
- Bahn
- Flughafentransfer
Suchen & Buchen