Bis vor wenigen Jahren konnte man nur auf abgelegenen Wegen nackt wandern, doch das hat sich mittlerweile geändert. Wo du in Deutschland hüllenlos durch die Natur wandern kannst und die Sonne auf der nackten Haut spüren kannst erfährst du hier.

Naturistenweg im Harz

Quelle: DenkhenkHarzer Naturistenstieg beginn 300 meterCC BY-SA 3.0

Nackt wandern in Sachsen-Anhalt

Seit ein paar Jahren können Naturisten die gerne nackt wandern beide Interessen miteinander verbinden. Derzeit existieren in Deutschland zwei Wanderstrecken, auf denen nackt wandern explizit erlaubt ist. Das sind der Harzer Naturistenstieg in Sangerhausen in Sachsen-Anhalt und der Naturistenweg Undeloh circa 50 Kilometer vor Hamburg. Der Harzer Naturistenstieg liegt in der Nähe von Wippra und ist als Rundweg ausgelegt. Er führt auf einer Länge von 13 Kilometer über Dankerode und das Wippertal zur Wippertalsperre und wieder zurück. Durch mehrere Abzweigungen und Querverbindungen erreicht der Wanderweg eine Gesamtlänge von 18 Kilometern. Die Strecken sind sehr gut als Wanderweg ausgeschildert und auch bekleidete Wanderer werden an vielen Stellen darauf hingewiesen, dass sie sich auf einem Nacktwanderweg befinden.


Nacktwandern Lüneburger Heide

Hüllenlos wandern durch die Lüneburger Heide

Der zweite Weg, der offiziell für das nackt wandern eingerichtet wurde, liegt in Niedersachsen. In der Nähe von Wesel in der Lüneburger Heide beginnt und endet der Naturistenweg Undeloh. Als Rundweg angelegt wandert man auf einer Länge von etwa 10 Kilometern mitten durch ein Naturschutzgebiet. Dies sollte man auch beachten und sich an einige Regeln halten. So heißt es unbedingt auf dem Weg zu bleiben, denn aufgrund von Nackt Wanderern, die sich abseits der vorgegebenen Route aufgehalten haben, musste der ursprüngliche Weg bereits um sechs Kilometer gekürzt werden. Außerdem sollte man unbedingt eine Wanderkarte bei sich führen, da die Strecke nicht explizit als Wanderweg ausgezeichnet ist. Wer sich an diese beiden Vorgaben hält, kann auf dem Naturistenweg hüllenlos wandern und die Natur genießen.


Nackt wandern auf abgelegenen Wegen

Eine andere Möglichkeit dem nackt wandern nachzugehen ist sich an Wege zu halten, die abseits der stark begangenen Routen liegen. Zwar ist das hüllenlose wandern auf diesen Wegen nicht offiziell erlaubt, aber eine zufällige Begegnung mit Nackt Wanderern mit anderen Wanderern wird in der Regel positiv und mit einem Lächeln aufgenommen. Solang man nicht hüllenlos durch Orte oder an Straßen entlang wandert, muss man meist auch keine Strafen befürchten. Selbst ein deutsches Gericht war schon der Meinung, wer sich in abgelegenen Gebieten auszieht, dem kann schlecht ein sittenwidriges Verhalten vorgeworfen werden, da man dies ja eben abgelegen tut. Ganz nach dem Motto: “Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß!”