
Sehenswürdigkeiten in Memmingen und Umgebung
Seitenabschnitte
Memmingen ist vielleicht nicht so populär wie andere Städte in Deutschland, aber das heißt nicht, dass die Stadt im bayerischen Schwaben keine tolle Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Die kleine und bunte Stadt im Unterallgäu beherbergt nicht nur einen Flughafen, sondern auch einige Juwelen, die es so in keiner anderen Stadt in Deutschland gibt. Angefangen von der historischen Altstadt mit Ihren bunten und verwinkelten Gassen über das prachtvolle weiße Rathaus bis hin zu Mindelheim, was nur einen Katzensprung entfernt liegt. In dieser Liste haben wir die 12 Sehenswürdigkeiten in Memmingen und Umgebung zusammengestellt, die dich garantiert begeistert werden.
Altstadt
Die Altstadt von Memmingen zählt zu den schönsten Deutschlands und befindet sich am Marktplatz. Die Gassen sind nicht nur eng und verwinkelt, sondern auch mit vielen bunten Gebäuden geschmückt. Vor allem die vielen historischen Häuser aus dem 11. Jahrhundert sorgen dafür, dass man sich in die Vergangenheit zurückversetzt fühlt.
Adresse: Marktpl. 1
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Winfried Schwarz_Fotograf (@winni.winfotovision)
Memminger Rathaus
Das mehrstöckige Gebäude aus der Renaissancezeit befindet sich auf der Rückseite des Memminger Markplatzes. Mit seiner prächtigen Gestalt und weißen Fassade zählt es zu einem archetektonischen Meisterwerk und Must-Do‘s in Memmingen. Noch heute dient das Bauwerk als Sitz des Oberbürgermeisters und des Stadtrates.
Adresse: Marktpl. 1
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Hotel Weisses Ross (@hotelweissesross)
Stadtpark “Neue Welt”
Wer auf der Suche nach etwas Ruhe und einer Gegend mit viel Grün ist, der sollte im Stadtpark “Neue Welt“ ein paar Runden drehen. Der Park auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau wurde 2000 fertiggestellt und gehört zu den Top Ausflugzielen von Memmingen. Neben seiner Vielzahl an Spielgeräten und dem Beachvolleyballplatz gibt es auch ein Skaterpark. Ab und an finden hier auch interessante Flohmärkte statt.
Adresse: In d. Neuen Welt
Sankt Martinskirche
Auf der Liste der Sehenswürdigkeiten in Memmingen darf natürlich das Wahrzeichen der Stadt nicht fehlen – die St. Martinskirche. Das beliebte Touristenziel im Nordwesten der Altstadt ist einer der ältesten Kirchen Oberschwabens und ihre Geschichte reicht bis in das 9. Jahrhundert zurück. Im Inneren gibt es diverse Kunstwerke wie Gemälde, Glasmalereien und Fresken zu entdecken.
Adresse: Martin-Luther-Platz 8
Steuerhaus von Memmingen
Das im Mittelalter erbaute Verwaltungsgebäude auf dem Memminger Marktplatz diente zu damaligen Zeiten als Sitz der Finanzverwaltung und des Geheimen Rates der Stadt. Heute befindet sich im oberem Stockwerk das Sozialamt, während im Erdgeschoß ein Café und ein Juweliergeschäft ansässig sind.
Adresse: Marktpl. 1
Mindelheim
In der Umgebung von Memmingen befindet sich mit Mindelheim ein weiteres kleines Juwel. Die Kleinstadt im Unterallgäu ist etwa 30 Autominuten von Memmingen entfernt und beherbergt tolle Attraktionen wie den Marienbrunnen am Marienplatz oder die Mindelburg. Darüber hinaus gibt es mit dem Barfußpfad und dem Irsingener See weitere Aktivitäten, die man während einem Aufenthalt in Mindelheim entdecken kann.
MEWO Kunsthalle
In der Galerie direkt neben dem Bahnhof finden jährlich etwa 10 Ausstellungen zur Kulturgeschichte und Kunst statt. Von internationale bis hin zur regionaler Kunst können Interessierte auf 850 m² Fläche verschiedene Werke von renommierten Künstler aus nächster Nähe begutachten. Der Eintritt in die Kunsthalle ist kostenlos.
Adresse: Bahnhofstraße 1
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von MEWO Kunsthalle Memmingen (@mewo_kunsthalle)
Hexenturm
Eine weitere tolle Sehenswürdigkeit in Memmingen ist der geheimnisvolle Hexenturm, der von Einheimischen heute auch gerne als “Schiefer Turm von Memmingen” bezeichnet wird. Der Legende nach diente der älteste Turm der Stadt als Gefängnis für Hexen. Vor dem rechteckigen Gebäude aus Tuffstein und Ziegeln wurde ein kleines Häuschen angebaut, welches als Geräteschuppen genutzt wird.
Adresse: Schlossergasse
Tulpenbaumallee
In unmittelbarer Umgebung von Memmingen gibt es ein echtes Wander-Highlight, das auf keinen Fall fehlen darf. Die Rede ist von der Tulpenbaumallee zwischen Ferthofen und Volkratshofen. Gerade zur Blütezeit im Juni und Juli erstrahlen die Tulpenbäume im vollen Glanz und machen den Ort zu einer atemberaubenden Attraktion. Das Naturdenkmal ist allemal ein Besuch als Ausflugsziel wert.
Adresse: Zum Waldgarten 1
Ulmer Tor
Das recht typisch aussehende Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert ist sicherlich aufgrund seiner Geschichte eines der Top Sehenswürdigkeiten in Memmingen. So zog Maximilian I. (einst römisch-deutscher König) mit seinen Truppen durch das Ulmer Tor und ziert noch heute das Wandbild. Zudem wurden nach dem Bauernaufstand die erste Menschenrechtserklärungen der Welt verfasst.
Adresse: Ulmer Str. 38
Bühl am Alpsee
Etwa 55 Kilometer und 1 Autostunde von der Stadt Memmingen entfernt, befindet sich Bühl. Der Ort in der beschaulichen Immenstadt beherbergt mit dem Alpsee nicht nur den größten Natursee des Allgäus, sondern ist auch ein Wander-Highlight. Egal ob du nun Wandern oder Baden möchtest, Bühl am Alpsee bietet dir genügend abwechslungsreiche Aktivitäten.
Postleitzahl: 87509
Bad Grönenbach
Der Ort im Unterallgäu zwischen zwischen Kempten und Memmingen ist vor allem für seinen Mittelaltermarkt bekannt. Dieser findet alle zwei Jahre statt und bietet seinen Besuchern eines – Spektakel pur. Beim “Anno 1525” Event verwandelt sich die Stadt Bad Grönenbach an einem Wochenende zu einem Bauernkriegslager des 16. Jahrhunderts. Vom Essen über Kleidung bis zu den täglichen Werkzeugen kann man sich hier näher über das Leben eines Bauern informieren.
Postleitzahl: 87730
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Beerenweine Riese GmbH & Co.KG (@beerenweine_riese_minden)
Tipps zu günstigen Hotels in Memmingen
Tags
AktivitätenAllgäuAltstadtArchitekturBad GrönenbachBayernGeschichteKirchenKulturMemmingenMindelheimNaturSeeurlaubSehenswürdigkeitenSüddeutschlandWanderurlaubÄhnliche Posts

14 Orte in Berlin zum Foto machen und spazieren

Kurzurlaub Norddeutschland: Top 13 Orte für Paare

Romantischer Urlaub für Verliebte

Die schönsten Wandergebiete Deutschlands

Top 10 Food-Festivals in Deutschland

Spiekeroog – Urlaub auf der grünen Insel

Urlaub am See in Süddeutschland

Hamburg – Das Tor zur Welt
- Cityguide
- Reisemagazin
- Pauschalreise
- Flug
- Unterkunft
- Mietwagen
- Bahn
- Flughafentransfer
Suchen & Buchen