Du möchtest deine Katze mit in den Urlaub nehmen und fragst dich wie? Wir lassen die Katze aus dem…Haus. Mit dieser Checkliste wird dein Urlaub mit Katze zum schnurrigen Abenteuer.

Wissenswertes über ein Urlaub mit Katze

Auch so gerne man auch auf der Couch sitzt und bei einem Film die Katze mit Streicheleinheiten verwöhnt, kann ein Urlaub mit Katze etwas ganz besonderes sein. So lernt man nicht nur andere Menschen kennen, sondern es ist auch eine gute Möglichkeit Bewegung und frische Luft zu bekommen. Doch der größte Pluspunkt zwischen deiner Katze und dir wird die engere Bindung sein, die ihr zueinander aufbaut. Du wirst ihr Miauen in gewissen Momenten besser verstehen, während Sie deine Persönlichkeit aus einer neuen Perspektive kennen lernt.

Welcher Katzentyp ist für einen Katzenurlaub geeignet?

Wie auch Menschen sind Katzen ganz verschieden. So sind einige Katzen eher Couchpotatos, während andere von Geburt neugierig sind. Aus diesem Grund solltest du deine Katze analysieren und entscheiden, ob ein Urlaub mit Katze überhaupt das Richtige ist.

Wohin mit Katze in Urlaub reisen?

Während Hunde auf Action stehen, bevorzugen Katzen eher ruhigere Orte.

Daher eignen sich vor allem ein Wanderurlaub oder Strandurlaub als Katzenurlaub. Beliebte Reiseziele für einen Urlaub mit Katze in Deutschland sind die Ostsee, Nordsee oder auch der Schwarzwald. Aber auch Orte im Ausland wie Holland erfreuen sich großer Beliebtheit und gelten als sehr katzenfreundliche Nation.

Wie bereite ich meine Katze auf lange Autofahrten vor?

Wenn du vorhast deine Katze mit in den Urlaub zu nehmen und das Auto zu nutzen, solltest du einige Wochen davor dein Liebling bestmöglich darauf vorbereiten. Das beginnt damit, dass du Sie an der Transportbox für die Reise gewöhnst. Versuche mit Leckerli und Spielzeug die Box zu einer positiven Erfahrung zu machen. Sobald dein Engel mit der Box vertraut ist, machst du mit Ihr kleine Fahrten im Auto. Im Laufe der Zeit steigerst du die Fahrstrecke bis ihr euch für eure Reise gewappnet fühlt.

Ein Hilfsmittel, um die Fahrt bzw. Reise mit der Katze gemütlicher zu gestalten, kann die Nutzung eines Beruhigungsspray wie Feliway oder Katzenmusik auf Spotify sein.

Was muss ich bei einem Flug mit der Katze beachten?

Ein Flug mit der Katze ist vor allem für Katzenbesitzer eine Option, wenn das Reiseziel etwas weiter entfernt liegt. Jedoch müssen auch hier paar Vorkehrungen vor dem Urlaub mit Katze getroffen werden, damit ihr eine entspannte Reise habt. Bevor du überhaupt die Reise mit der Katze antrittst, sorge dafür, dass deine Katze über ein europäischen oder weltweit anerkannten Reiseimpfpass verfügt. Zudem sollte deine Katze unbedingt mit einen Tattoo bzw. Chip versehen sein. Anschließend kannst du dich über die Gepäckbestimmungen der Airline und Einreisebeschränkungen des Ziellandes informieren, da diese recht unterschiedlich und strikt sein können.

Außerdem empfiehlt es sich die Flugtickets früher zu buchen, da Airlines nur ein bestimmtes Kontingent zu lassen. Bei der Flugreise mit der Katze lohnt es sich auch auf ein Fensterplatz zurückzugreifen, sodass deine Vierbeiner nicht unnötig mit Menschen, die auf den Gängen herumlaufen, konfrontiert und beängstigend wird.

Welche Hotels eignen sich für einen Urlaub mit Katze?

Bei der Wahl der Unterkunft solltest du dich vergewissern, ob der Ort wirklich haustierfreundlich ist. Lese dazu am besten ein paar Bewertungen durch oder setze ganz einfach in unserer Hotelsuche den Haken bei “Haustiere erlaubt”.  

Wie sollte ein Ausflug mit der Katze geplant sein?

Da bei einem Ausflug deine Katze mit Dinge konfrontiert wird, die Sie so nicht kennt, sollte deine Katze wie eingangs erwähnt, neugierig und zutraulich sein. Das sind vor allem die Katzen, die gerne aus dem Fenster schauen und die Welt um sich herum beobachten.

Wenn das auf deinen Vierbeiner zutrifft kannst du im ersten Schritt die Katze zuhause an die Leine gewöhnen und anschließend in einem Wald einen kleinen Spaziergang unternehmen. Hier empfiehlt es sich genau zu beobachten wie dein Flauschtier auf bestimmte Dinge reagiert. Als Zufluchtsort im Urlaub mit Katze kann ein Rucksack dienen. Wie bereits das Autofahren oder eine Flugreise benötigt das ein paar Übungen mit Leckerlis und Spielzeit.

Dir fehlen in diesem Artikel Tipps für einen Urlaub mit der Katze und möchtest diese gerne teilen? Dann nutze unsere Kommentare und verbinde dich mit anderen Katzenliebhaber.